Herbstferien in Schweden – Erholsame Kurzurlaube, anregende Städtereisen, Erblebnis Reise und günstige Weihnachtseinkäufe
Die schwedische Tourismusbranche hat in diesem Sommer wieder Rekordzahlen verzeichnet. Viele Raststätten, Campingplätze, Ferienhausanlagen, Vergnügungsparks, Zoos oder Ausflugsboote erreichten im Juli ihre Kapazitätsgrenze. „Ausgebucht“ hieß es allerorten.
Schweden – Hafen von Göteborg – Foto: schwedentipps.se
Dafür gibt es mehrere Gründe. Zum einen fördert Schwedens Regierung den Tourismus als bedeutenden Wirtschaftsfaktor – man hat erkannt, wie wichtig ausländische Besucher für den heimischen Arbeitsmarkt sind. Zum anderen ist es Schweden gelungen, sich klug, sympathisch und erfolgreich zu vermarkten. Überdies hat Schwedens Tourismus in diesem Sommer von der Wirtschaftskrise profitiert, denn viele Besucher aus Deutschland, Norwegen, Holland und Polen haben auf Fernreisen verzichtet und sind in Europa geblieben.
Abgesehen vom Skitourismus in den Bergen hat sich der schwedische Tourismus bislang auf die Monate Juni bis August konzentriert. Mittlerweile verlängern jedoch viele Touristenattraktionen ihre Saison in den September, ja Oktober hinein, wenn auch mit eingeschränkten Öffnungszeiten. Diese Verlängerung kommt nicht zuletzt Familien mit Schulkindern entgegen, die die Herbstferien zu einem Kurzurlaub nutzen wollen.
Wer im Herbst in Schweden Urlaub macht, kann einige Vorteile genießen. Ferienhäuser und Ferienwohnungen werden oft günstiger als im Sommer angeboten. So gibt es Ferienhäuser schon für 140 Euro pro Woche, z. B. in Småland. Solche Angebote sind ideal für Angler, Wanderer, Pilzfreunde und alle, die in der Natur Ruhe und Erholung suchen.
Wer nicht abschalten will, sondern im Gegenteil quirliges Stadtleben mit Kultur und Unterhaltung sucht, wird in den drei schwedischen Metropolen Stockholm, Göteborg und Malmö fündig. Stockholm lockt z. B. mit dem Museum für moderne Kunst, dem Vasa-Museum und dem Schwedischen Nationalmuseum, Göteborg dagegen mit dem Universeum, dem Naturhistorischen Museum und dem Kunstmuseum. In allen Städten gibt es ein reichhaltiges Angebot an Konzert-, Oper- und Theatervorstellungen. Restaurants mit skandinavischer Küche laden zu spannenden Delikatessen ein.
Die Herbstferien eignen sich auch für erste Weihnachtseinkäufe. In Schweden gibt es viele Hersteller und Versandhäuser mit günstigem Fabrikverkauf, Lagerverkauf und Werkverkauf (sogenannte Factory Outlet Stores). Bekleidung, auch Funktions- und Outdoor-Bekleidung, Schuhe und Taschen sind dank starkem Euro oft billiger als in Deutschland. Überdies kann man im Glasreich („Glasriket“, Småland), im Stoffreich („Tygriket“, Västergötland) und in anderen Regionen Schwedens geschmackvolle und praktische Souvenirs aus Glas, Textilien und Holz finden – schwedische Design-, Handwerks- und Kunstgegenstände sind beliebte Weihnachtsgeschenke.
Urlaubs- und Einkaufstipps für die Herbstferien finden sich auf Schwedentipps.se. Die Website bietet nicht nur nützliche Schweden-Informationen aus erster Hand, sie will auch inspirieren und unterhalten. So finden sich auf der Seite rund 600 Schweden-Fotos aus der eigenen Kamera. Skurrile und kuriose Nachrichten fehlen genauso nicht wie Betrachtungen zur schwedischen Mentalität in einem „Reise-Knigge“. Hinter der Website stehen Deutsche, die seit über zehn Jahren in Schweden leben und arbeiten.
Für alle, die in diesem Herbst in Schweden Urlaub machen wollen, bietet Schwedentipps.se Buchungsmöglichkeiten für Ferienhaus, Hotelzimmer, Flug, Fähre und Mietwagen. Überdies gehören Reisehandbücher, Sprachführer, Ratgeber für Schweden-Auswanderer, Landkarten und viele Schweden-Souvenirs zum Angebot von Schwedentipps.se.